Projektinfo:

Umbau eines Hallenbades zum Wellnessbad

Amorti­sation ca.: 2,2 Jahre
jährliche Energieein­sparung ca.: 70%

Beschreibung

Das Hallenbad der Stadt Spangenberg wurde in den Jahren 2007 und 2008 in ein Wellnessbad umgebaut. Hierzu wurde die Nutzfläche des Ba­des durch den Anbau eines großzügigen Sauna- und Well­nessbereiches inkl. Whirlpool um ca. 50% ver­größert. Die ge­samte, fast 30 Jahre alte technische Gebäu­de­ausrüstung wurde auf den aktuellen Stand der Technik ge­bracht.

Maßnahme

Der Bauherr entschied sich für den Einsatz modernster Energie­spartechnik, um den Betrieb des Hallenbades auch künftig fi­nanziell schultern zu können. Planerisch vorgesehen wurde u.a. ein Blockheizkraftwerk zur Eigenerzeugung von Wärme und Strom, eine energie- und wassersparende Schwimmbadtechnik, hocheffiziente Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung in Luft und Schwimmbadwasser und eine maßgeschneiderte Mess-, Steuer- und Regelungsstrategie mit Gebäudeleittechnik.

 

Trotz der nicht unerheblichen Vergrößerung der Nutzfläche um rund die Hälfte konnte aufgrund der vorgenannten Maßnahmen die Heizlast des Wellnessbades um etwa 70% verringert wer­den. Die Mehrkosten für die Energiespartechnik lagen bei rund 100.000,-- Euro, die jährliche Einsparung bei etwa 45.000,-- Euro so dass sich eine Amortisation innerhalb von gut 2 Jahren ergibt.

Ingenieurbüro climaconcept

Spangenberger Str. 19
34286 Spangenberg

Kontakt

Rufen Sie uns einfach an

 

05663-8 25 39-0

 

oder schreiben Sie uns

 

info [ät] climaconcept.de

Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

Zertifiziert nach:

VDI 6022 - Hygiene in Lüftungsanlagen

 

VDI 6023 - Hygiene in Trinkwasseranlagen

Druckversion | Sitemap
© Mathias Werner