Projektinfo:

Neubau einer Druckereihalle

Amorti­sation ca.: 4,2 Jahre
jährliche Energieein­sparung ca.: 115%

Beschreibung

Die in Nordhessen ansässige weltweit tätige Druckerei für innovative Spezialetiketten beab­sichtigte, im Jahr 2010 ein neues Produk­tionsge­bäude zu errichten.

 

Wegen der hohen Anforde­rungen an die Qualität der Raumluft muss das Ge­bäude vollklimatisiert werden.

Maßnahme

Aufgrund der erheblichen internen Abwärmelasten der Druckmaschinen wurde ein individuelles Haustechnikkonzept entwickelt, dass die rund um die Uhr geforderte hohe Raumluftqualität mit geringstmöglichem Energieaufwand bereitstellt.

 

Alle Wärme- und Kälteströme werden gebün­delt und mittels der intelligenten Energieauswahl der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik wei­testgehend wieder verwendet und darüber hinaus in die Heizungs- und Kältesysteme der be­nachbarten Gebäude umgelenkt und dort genutzt, so dass das Produktionsgebäude zum Plus­EnergieGebäude wird. Überschüssige Energie wird im Erdreich mittels Tiefenbohrungen zwi­schengespeichert und dann bei Bedarf wieder abgerufen.

Die umweltfreundliche Kältetechnik und die Wär­merückgewinnung wurden mit 200.000,-- Euro Fördermitteln bezu­schusst. Die Mehrkosten gegenüber einer marktüblichen Stan­dard-Haustechnik abzüg­lich der Förderung betrugen ca. 430.000,-- Euro, die jährli­che Energieko­steneinspa­rung liegt bei etwa 103.000,-- Euro, so dass die Amortisations­ nach gut 4 Jahren gegeben sein wird.

 

Die prognostizierte jährliche Ener­gieeinsparung aufgrund der Abwär­menutzung auch für die benachbarten Druckerei­gebäude be­trägt ca. 115%.

Ingenieurbüro climaconcept

Spangenberger Str. 19
34286 Spangenberg

Kontakt

Rufen Sie uns einfach an

 

05663-8 25 39-0

 

oder schreiben Sie uns

 

info [ät] climaconcept.de

Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

Zertifiziert nach:

VDI 6022 - Hygiene in Lüftungsanlagen

 

VDI 6023 - Hygiene in Trinkwasseranlagen

Druckversion | Sitemap
© Mathias Werner